Wir fördern künftige Fachkräfte für den Flug zum Mond

Mit einem ganz speziellen Engagement fördert die Dreherei Günter Jakob den Nachwuchs in Technik, Naturwissenschaft und Handwerk. Es werden seit 2007 technische Arbeitsgemeinschaften unterstützt, welche ihre Konstruktionen einmal im Jahr beim NASA-Moonbuggy Race in der USA vorstellen. Die erforderlichen Teile dreht und fräst die Dreherei natürlich selbst.

Im April 2013 gab es den 2. und den 13. Platz unter 111 Teilnehmern aus aller Welt. Im Jahr 2010 war es sogar der Weltmeistertitel. Die Förderung und Begeisterung junger Leute für die Technik ist eine verantwortungsvolle Aufgabe aber auch eine Freude für jeden, der sich dem annimmt. Der Geschäftsführer der Dreherei Günter Jakob GmbH & Co. KG Ronny Hessel machte damit auch als Unternehmer bereits bundesweit Schlagzeilen im Handwerk unter der der Kampagne: “Das Handwerk greift nach den Sternen”.


Ein Höhepunkt war im April 2013 die Unternehmer-Reise in die USA und das Treffen mit Unternehmern die Anteil an der Produktion von Raumfahrzeugen haben. So ergeben sich neben der Freude am Gelingen der unterstützten Schülergruppen auch stets neue Kontakte und  Aufträge für das Unternehmen.


Berufsausbildung

Fachkräfte für Zerspannungstechnik bildet die Dreherei Günter Jakob GmbH & Co KG gern aus. Ziel ist es, mindestens einen Auszubildenen im Unternehmen zu haben. Interesse für Zahlen und ein räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil.


Die Geschichte einer Idee, eines Moonbuggies und der Begeisertung der Jugend für die Raumfahrt.

"Nie hätte ich gedacht", sagt Herr Hessel, "dass unsere Teile in Europa, nach Russland oder zur NASA in den USA verschickt werden." 


Dreherei Günter Jakob
CNC Fräsen - CNC Drehen  - Schleifen - Einzelteile - Prototypen - Kleinserien